Zwischenstop im Kastell Divitia: lialo PROMO Tour

Am Samstag, dem 30.04.2022 besuchte Adree, der Gründer von lialo, den Historischen Park Deutz während seiner 10-tägigen Tour durch Deutschland. Hintergrund ist eine Spendenaktion, die noch bis 31.05.22 läuft und deren Erlös 20 ausgewählten Projekten zugute kommt.

Eines von diesen 20 Projekten ist der Historische Park Deutz, der mit einer, durch unser Vorstandsmitglied Jörg Jordans gestalteten, digitalen Tour auch auf lialo.com vertreten ist: 

Lialo Tour HPD

Die ganze Geschichte hinter dem Projekt und auch die mit Jörg und Sascha geführten Interviews finden Sie / findet ihr unter folgenden (externen) Links:

20x Deutschland (Hauptbeitrag)
20x Deutschland – Tag 5 (Beitrag u.a. zum Besuch im HPD)

Wir sind mit unseren Führungen in die Saison 2022 gestartet.

Und das gleich sehr erfolgreich. Denn obwohl zu Jahresbeginn noch stärkere Corona Einschränkungen galten, konnten wir im Januar zwei Schulklassen für das römische Kastell Divitia und unsere Deutzer Scherben begeistern. „Die Kinder unser beiden 4. Klassen fanden Ihre Führungen aufregend und spannend, außerdem ‚den Führer sehr nett‘. Sie fanden es besonders gut, dass sie vieles anfassen durften, anders als in vielen anderen Museen.“, lobte eine der Lehrerinnen.

Weiter ging es dann mit einer Führung im März, bei der wir den ehemaligen Kölner Stadtkonservator Dr. Ulrich Krings mit seinen Gästen anlässlich seines 80. Geburtstags durch den Historischen Park Deutz führen konnten.

Den bisherigen Höhepunkt stellte aber das Wochenende vom 23.04.-24.04. dar. Anlässlich des „Entdecke Köln Tages“, den KölnTourismus organisiert hat, wurden wir, dank langjähriger Kontaktpflege unseres Ehrenvorsitzenden Thomas-Georg Tremblau, gefragt, ob wir an besagtem Wochenende auch Führungen anbieten könnten.

Diese Ehre konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und haben an beiden Tagen interessierte Kölner und Nicht-Kölner durch „unseren“ Historischen Park geführt. Am gleichen Wochenende haben wir dann noch eine kooperative Führung mit den Antoniter CityTours durchgeführt; und wieder gab es allseits ein positives Feedback, dass man solche interessanten Befunde in Deutz nicht erwartet hätte und die Führungen sehr interessant gewesen sind.

Ein sehr erfreulicher Start in das Jahr 2022. Nach der langen Corona bedingten Pause, in der kaum oder nur in sehr eingeschränktem Rahmen Führungen möglich waren, ein starkes Signal, dass es wichtig und richtig ist, was wir machen.

Unser Magazin DIVITIA 2021 ist da!

DIVITIA  Das Magazin des FHPD aus dem Historischen Park Deutz

100 Seiten im DIN A4 Format mit interessanten Beiträgen zur spannenden Vereinsgeschichte des FHPD, zur mehr als 1700-jährigen Stadtgeschichte und zum Stadtteil Deutz mit seiner nun neuen UNESCO-Welterbestätte.

Herausgegeben zum 10-Jährigen des Fördervereins Historischer Park Deutz  (11.11.11 – 11.11.21).

Erhältlich ist das Magazin kostenfrei über die Geschäftsstelle des FHPD, im Bürgerzentrum Deutz, in vielen Deutzer Geschäften, Restaurants & Cafés, bei Friseuren und bei DeutzPrint in der Justinianstraße 1.

Stimmen zum Magazin:

Der Torschlüssel des FHPD in Bronze – 2021

Unser Preisträger 2021 in der Kategorie BRONZE: Bezirksvertretung I Köln Innenstadt/Deutz

Schon seit 2011 findet der FHPD für sein bürgerschaftliches Engagement großes Interesse und hilfreiche Unterstützung bei den Mitgliedern der Bezirksvertretung der Stadt Köln – Innenstadt/Deutz (BV1). Ohne dieses Interesse und ohne diese Unterstützung, insbesondere durch den einstimmigen Beschluss der BV1 zur Gründung des Historischen Park Deutz (HPD) von September 2018, würde es den Historischen Park Deutz heute wahrscheinlich nicht geben, hatten die Verantwortlichen der Kölner Verwaltung die Idee vom HPD doch bereits im Dezember 2017 aufgegeben. Mit uns glaubten die Mitglieder der BV1 aber wohl an die historische Bedeutung und den unübersehbaren Mehrwert eines Historischen Parks Deutz. Deutlich wird dies sicher auch in der Tatsache, dass wir bei vielen unserer Projekte in allen Parteien der BV Zuspruch fanden und dass alle Anträge, die wir in den letzten Jahren in die BV1 eingebracht haben, immer positiv beschieden wurden. Selbst bei der Finanzierung unseres Bronzemodells des Deutzer Kastells wurden wir durch die Bezirksvertretung großzügig unterstützt!

Der Torschlüssel des FHPD in Gold – 2021

Unser Preisträger 2021 in der Kategorie GOLD: Volker Dennebier

Volker Dennebier hat den FHPD 2011 mitgegründet, ist also eines von 11 Gründungsmitgliedern. Seit 2010 begleitet er die Grabungen der Archäologen des Römisch-Germanischen Museums am Rheinufer als Fotograf. Seine Bilder stehen dem FHPD seit nun mehr als 10 Jahren kostenlos zur Verfügung, werden von uns regelmäßig für unsere Publikationen, unsere Plakate und Flyer genutzt und erleichtern so unsere Öffentlichkeitsarbeit.

Der Torschlüssel des FHPD in Silber – 2021

Unser Preisträger 2021 in der Kategorie SILBER: Jörg Jordans

Der erste “Silberne Torschlüssel des FHPD” wurde coronakonform am 12.04.2021 in kleinem Rahmen an Jörg Jordans vergeben. Er erhielt den Preis für seine herausragende Vereinsarbeit der letzten Jahre. Hierzu zählen u.a. seine unterstützenden Aktivitäten bei den Deutzer Kastellfesten und als Geocacher (Jörg entwickelte bereits vor 5 Jahren einen Geocach zum Thema Kastell Divitia). Außerdem für seine Textbeiträge in unseren Magazinen und letztlich für seine besondere Leistung mit der Entwicklung einer virtuellen Führung: https://fhpd.de/eine-virtuelle-fuehrung-durch-den-historischen-park-deutz/.